Am Freitag, 26. September, öffnete die HAK/HAS Schwaz ihre Pforten und feierte mit einem Festakt gleich mehrere Meilensteine: 125 Jahre HAS, 50-1 Jahre HAK sowie die feierliche Eröffnung der neuen Pflegeschule. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft waren anwesend, darunter auch Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele.

Die Eröffnung der Pflegeschule wurde von der Direktorin des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz, DGKP Mag. Gertrud Vogler-Harb, BScN, und dem Direktor der HAK/HAS Schwaz, Mag. Friedrich Hellmayr, vorgenommen. Ein besonderes Highlight der Feierlichkeiten war der 94-jährige Ehrengast Johann Pöll, der als ältester Absolvent die Veranstaltung bereicherte.

Die HAK/HAS Schwaz präsentiert sich heute als zukunftsorientierte Bildungseinrichtung mit vielfältigem Angebot: von Entrepreneurship und internationalen Projekten über die Medien-HAK, die professionelles Know-how in Öffentlichkeitsarbeit vermittelt, bis hin zu nachhaltigen Initiativen wie Charity-Läufen, Klimafit-Programmen oder Begrünungsprojekten. Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können in Diplomarbeiten, Wettbewerben und praxisorientiertem Unterricht, wobei sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden – etwa dem Digi-Check oder Fremdsprachenbewerben.

GR Sandro Brand, BGMin Victoria Weber, Dir. Fritz Hellmayr, Dir. Gertrud Vogler-Harb, GR Barbara Sax

Ein Rundgang durch den Ausstellungsraum „Gestern – Heute – Morgen“ ermöglichte einen eindrucksvollen Einblick in die Entwicklung der Schule. Die hohe Zahl an Neuanmeldungen bestätigt: Die HAK/HAS Schwaz ist bestens für die Zukunft aufgestellt – modern, praxisnah und mit Verantwortung für Mensch und Umwelt.