Die Klassen 3AK und 4AK hatten die Gelegenheit, am Tag der Physik an der Universität Innsbruck teilzunehmen. Während dieser Veranstaltung erhielten die Schüler*innen durch spannende Kurzvorträge wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Physik, darunter Astrophysik, Ionenphysik und Quantenphysik. Diese Vorträge ermöglichten es den Schülern*innen, ein tieferes Verständnis für diese komplexen Themen zu entwickeln und ihre Neugierde zu wecken.



Neben den Vorträgen gab es auch zahlreiche Stationen, an denen die Schüler*innen selbst experimentieren konnten. Diese praktischen Experimente boten ihnen die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und die faszinierende Welt der Physik hautnah zu erleben. Die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischem Experimentieren machte den Tag der Physik zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schüler der 3AK und 4AK und förderte ihr Interesse an den Naturwissenschaften.
Prof. Lydia Binder