Vom 23.06. bis 27.06. verbrachte die 4AK eine tolle Zeit in Amsterdam.

Montag: 23.06.

In der Früh machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof und erreichten einige Uno Spiele später unseren Zwischenstop Frankfurt am Main. Dort war nun Mittagspause angesagt und nach rund einer Stunde setzten wir unsere Fahrt Richtung Amsterdam fort. Am Kölner Dom vorbei und über die Grenze der Niederlande und schon war unser Ziel nur noch einen Katzensprung entfernt. Am Amsterdamer Bahnhof angekommen fuhren wir mit der Tram zum Vondelpark, welcher gegenüber unseres Hostels war. Nach dem Zimmerbezug wartete auch schon das Abendessen auf uns. Nach der langen Zugfahrt waren wir zwar müde doch trotzdem wollten wir uns unbedingt die Füße vertreten und so durften wir die Stadt noch in den Abendstunden erkunden.

Dienstag: 24.06.

Nach dem Frühstück stand das Rijksmuseum auf dem Plan. Das Rijksmuseum liegt am Museumplein, es ist eines der beliebtesten Museen in den Niederlanden und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Das Gebäude selbst zählt bereits aufgrund seiner Architektur als Sehenswürdigkeit. Ein wunderschönes großes Gebäude mit Verzierungen und vielen Details, man könnte es beinahe mit dem Bahnhofgebäude verwechseln. Im Museum konnte man einige Gemälde von Rembrandt bewundern. Außerdem durften wir einen Blick in die Historie der Niederlande werfen. Nach einer kurzen Pause machten wir eine Grachtenrundfahrt. Bei dieser erfuhren wir einiges über die Stadt und ihre Gebäude. Besonders in Erinnerung geblieben sind die tanzenden Häuser. Die 7 schiefen Häuser  befinden sich in der Nähe des Bahnhofes. Grund dafür ist Bauweise, sie sind unten etwas schmäler und oben gehen sie in die Breite, was einen schiefen Eindruck vermittelt. Am Abend erkundeten wir noch ein wenig die Stadt.

Mittwoch: 25.06.

Am 3. Tag unserer Reise besuchten wir am späteren Vormittag das Amsterdam Dungeon. Eine Kombination aus Museum & Theater, was die dunkeln Seite der Geschichte zum Vorschein bringt. Die Attraktion legt auf eine tolle aber auch gruselige Art und Weise die furchtbaren Geschehnisse offen und das alles in 75 Minuten. Am Mittwoch Nachmittag durften wir Werke des berühmten Künstlers Vincent Van Gogh bestaunen. Werke wie die “Fünfzehn Sonnenblumen in einer Vase”, mehrere Selbstbildnisse oder das “Schlafzimmer in Arles”  waren ausgestellt. Dann schmiedeten wir auch schon Pläne für den Abend.

Donnerstag: 26.06.

Am Donnerstag hatten wir nur einen gemeinsamen Programmpunkt und zwar das Madame Tussauds. Nach vielen Fotos und Selfies durften wir die Stadt alleine erkunden. Am Abend veranstalteten wir einen Spieleabend.

Freitag: 27.06.

Nach schönen aber anstrengenden Tagen in Amsterdam traten wir am Freitag Vormittag die Heimreise an.

In unserer Freizeit haben wir die verschiedensten Dinge besichtigt. Wie das Adam Lookout, ein wunderschöner Ausblick über die ganze Stadt. Ein paar von uns besuchten Rotterdam, andere wiederum zog es an die Küste von Zandvoort mit einem kurzem Besuch bei der Formel 1 Rennstrecke. An den Abenden genossen wir die verschiedensten Erkundungstouren und ein Teil von und besuchte sogar eine Karaokebar.

Unsere Kulturreise war eine tolle  Möglichkeit die Stadt Amsterdam kennenzulernen!

Lisa Marie Radinger, 4AK