Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins klasse!forschung durften wir an unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Stefan Strappler vom Spielraum FabLab Innsbruck war für zwei spannende Tage bei uns und entführte die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der modernen Fertigungstechnologien.
Im Mittelpunkt des Workshops standen drei innovative Geräte: der Lasercutter, der 3D-Drucker und der Vinylcutter. Herr Strappler erklärte nicht nur anschaulich, wie diese Maschinen funktionieren, sondern zeigte auch, welche Computerprogramme nötig sind, um eigene Projekte zu verwirklichen. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie aus digitalen Entwürfen greifbare Objekte entstehen.





Ein besonderes Highlight war die Arbeit mit dem Lasercutter: es wurden eigene Designs entwickelt und diese direkt vor Ort umgesetzt.
Wir bedanken uns herzlich bei Stefan Strappler für die inspirierenden Tage und beim Verein klasse!forschung für die finanzielle Unterstützung. Solche Workshops machen Lust auf Technik und zeigen, wie spannend und kreativ Forschung und Entwicklung sein können und sind die Geburtsstunde für weitere Projekte!
Mag. Natalie Schöser




