Am 8. Mai 2025 unternahm die AK gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag. Andrea Horky und dem Co‑Klassenvorstand Mag. Andreas Kurz eine abwechslungsreiche Exkursion nach Kufstein.
Gleich nach der Ankunft gingen wir zusammen zur FH Kufstein. Im interaktiven Workshop „Unternehmensgründung – Ideen & Kreativität“ erarbeiteten wir in Teams Geschäftsideen, testeten Kreativitätstechniken und erhielten praktische Einblicke in die ersten Schritte einer Firmengründung. Das praxisnahe Setting, kombiniert mit Fallbeispielen aus der Start‑up‑Szene, machte den Kurs besonders kurzweilig und motivierend.
Nach einer einstündigen Mittagspause, in der wir die Altstadt auf eigene Faust erkundeten, traf sich die Gruppe wieder, um zum nächsten Programmpunkt aufzubrechen.
Im Riedelwerk erwartete uns eine Führung durch die Produktionshallen. Wir konnten die Glasbläser aus nächster Nähe betrachten, wie sie bei über 1 500 °C Rohglas in elegante Weingläser verwandelten.
Im Anschluss brachen wir alle gemeinsam zu unserer letzten Station auf: Dem Bahnhof in Kufstein.
Mag. Andreas Kurz


